Impressum
Bothe Immobilienfinanzierung
Alexandra Bothe
Hildesheimer Str. 88
30169 Hannover
Telefon: 0511 60499557
Telefax: 0511 87942987
E-Mail: info@bothe-immobilienfinanzierung.de
Web: www.bothe-immobilienfinanzierung.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Erlaubnis:
Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist sowohl eine Gewerbeerlaubnis für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i GewO als auch die Tätigkeiten als Vermittler von Darlehen und Immobilienmakler sind gemäß § 34c GewO vorhanden.
Immobiliardarlehensvermittlerregister:
Einsehbar unter www.vermittlerregister.info; Register Nr. D-W-133-N572-89
Aufsichtsbehörde nach § 34c GewO (Darlehensvermittler):
IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover, Telefon: 0511 31070, www.hannover.ihk.de
Aufsichtsbehörde nach § 34i GewO (Immobiliardarlehensvermittler):
IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover, Telefon: 0511 31070, www.hannover.ihk.de
Allgemeine Informationspflichten nach § 36 VSBG
Das Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Berufsrechtliche Regelungen:
– § 34c GewO
– § 34i GewO
– ImmVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Registerstelle im Sinne des § 34i Gewo bzw. ImmVermV:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V., Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0-180-500 585-0 (14 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Registerabruf unter www.vermittlerregister.info
Bildnachweise:
Bilder/Vektoren sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0. (Quelle: Pixabay, StockSnap)
Datenschutz
Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO (Stand 25.05.2018)
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle:
Bothe Immobilienfinanzierung
Alexandra Bothe
Hildesheimer Str. 88
30169 Hannover
Email: info@bothe-immobilienfinanzierung.de
Tel: 0511 – 60499557
Fax: 0511 – 87942987
Gewerbeerlaubnis nach §34i, zuständige Aufsichtsbehörde:
IHK Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Registrierungsnummer: D-W-133-N572-89
2. Quellen und Kategorien von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
Ich verarbeite personenbezogene Daten, die ich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden zur Verfügung gestellt bekomme. Weiterhin verarbeite ich personenbezogene Daten, die ich aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Grundbüchern) zulässigerweise gewonnen habe und verarbeiten darf.
Relevante personenbezogene Daten sind:
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
a) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Vermittlung von Immobiliardarlehens-, Bauspar- und Verbraucherdarlehensgeschäften, Finanzdienstleistungen und Versicherungsgeschäften bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen.
b) Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO)
Sofern Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Voranfragen bei Bankpartnern, Nutzung von elektronischen Plattformen zur Vermittlung von Finanzierungen, Einwilligung zu Marketingzwecken) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dieses gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor dem Inkrafttreten der DSGVO (25.05.2018) mir gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
c) Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs 1 f) DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeite ich Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von mir oder Dritten. Gründe hierfür können z. B. folgende sein:
2
4. Empfänger der personenbezogenen Daten
Empfänger der Daten können sein:
5. Übermittlung der Daten an ein Drittland
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.
6. Dauer der Datenspeicherung
Soweit erforderlich, verarbeite und speichere ich Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages umfasst. Ihre Daten werden regelmäßig gelöscht, wenn sie zur Erfüllung vertraglicher Pflichten nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist weiterhin aus folgenden Gründen notwendig:
7. Datenschutzrechte
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten Einschränkungen nach §§34 und 35 BDSG.
8. Rechtschutzmöglichkeiten (Art. 77 DSGVO i.V.m. §19 BDSG)
Im Fall von Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde,
• Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich wenden.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dieses gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor dem Inkrafttreten der DSGVO (25.05.2018) uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
9. Vertragliche oder gesetzliche Pflichten zur Bereitstellung von Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten werde ich in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen oder diesen auszuführen.
10. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutze ich keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Prüfung gem. Art. 22 DSGVO.
3
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)
1. Einzelfallbezogenes Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
2. Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Bothe Immobilienfinanzierung
Alexandra Bothe
Hildesheimer Str. 88
30169 Hannover
Email: info@bothe-immobilienfinanzierung.de
Tel: 0511 – 60499557
Fax: 0511 – 87942987
4
Datenschutz und Sicherheit bei der Website-Nutzung
Selbstverständlich können Sie die Bothe Immobilienfinanzierung-Website besuchen, ohne dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert werden. Die Bothe Immobilienfinanzierung sammelt lediglich allgemeine Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVOzur Nutzung der Website: Z.B. die benutzten Internet-Provider und -browser, wann und über welche Seite die Besucher zu uns gelangen und welche Seiten sie bei uns wie lange angeschaut haben. Diese Daten bleiben anonym und werden nur für statistische Zwecke und zur Optimierung der Website genutzt. Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einen Marketing-Partner der Bothe Immobilienfinanzierung besuchen, so werden die Daten dieser Weiterleitung ggf. zur Abrechnung und zu steuerlichen Zwecken verarbeitet und genutzt.
Daten zu Ihrer Person erhält die Bothe Immobilienfinanzierung nur, wenn Sie diese z.B. über unsere Website übertragen. Bei der Datenübertragung arbeiten wir mit den neuesten Sicherheitsstandards auf Basis der aktuellsten „Secure Socket Layer“-Technologie (SSL). Informationen, die Sie über unsere Webseite an uns übertragen, werden verschlüsselt – und können nur von uns wieder entschlüsselt werden.
Verwendung von Cookies
Um Ihnen auch auf der Bothe Immobilienfinanzierung-Website einen individuellen Service zur Verfügung zu stellen, werden teilweise Cookies eingesetzt. Diese kleinen Dateien enthalten Informationen zu Ihrem Besuch und der Nutzung der Website und werden von Ihrem Browser gespeichert. Die Nutzung von Cookies dient dazu, unseren Web-Traffic zu analysieren, unsere Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, die Wirksamkeit von Werbeaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit zu fördern. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. In Ihrem Browser können Sie die Einstellungen zur Meldung und Speicherung von Cookies jederzeit ändern und unsere Cookies jederzeit ablehnen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: www.aboutads.info/choices für die USA und www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics speichert Cookies auf Ihrem Computer, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do.: 9:00 – 18:00 Uhr
Mi. Fr.: 9:00 – 15:00 Uhr
© Bothe Immobilienfinanzierung 2020